, Wildi Beat

22. Generalversammlung Verein Tunnelkino

Am Freitag 22. März 2024 fand die Generalversammlung von Tunnelkino in Ins statt. Auf den Weg nach Ins machten wir uns natürlich mit unserem Triebwagen. Im Triebwagen konnte die neue Bistroecke bestaunt werden. Unser langjähriger Chef Fahrzeug und Unterhalt hat auf die GV seinen Rücktritt erklärt. Als neuen Chef Fahrzeug und Unterhalt konnten wir Stephan Lehmann wählen.

Unser Triebwagen brachte die Teilnehmer der 22. Generalversammlung von Burgdorf über Solothrun - Biel - Neuenburg nach Ins. Zu Fuss oder mit dem Postauto ging es ins Dorfzentrum zum InsKino. Im Kino führte Charly Zimmermann wie immer gekonnt durch die GV. Die Kasse konnte einen betrachtlichen Gewinn für das Geschäftsjahr 2023 ausweisen. Dieser ist auch nötig um die nächsten 2 Jahre zu überstehen. Mit der Tunnelsanierung ist es schwierig die anfallenden Unterhaltskosten zu decken, da keine Fahrtage im Weissensteintunnel angeboten werden können. Als Ersatz dient nun der Tunnelkino-Shop. Auch im Triebwagen sind nun die neuen Verkaufsartikel präsent. Unter den Ehrungen dankten wir unserem Fahrzeugchef Andreas Kast. Er hat an der GV sein Amt nun an Stephan Lehmann übergeben. Passend zum Thema Kino wurde durch Urs Häni ein Film zur grossen Zügelaktion von Tunnelkino erstellt. So konnten wir im InsKino nach dem offiziellen Teil den Film Tunnelkino zügelt und 11 Jahr Jubiläum ansehen.Nach der GV ging es zum Nachtessen ins Restaurant Wilden Mann in Ins. Eingetlich müsste das Restaurant Wilde Frau heissen, den es wir von einer Frauencrew geleitet. Es war sehr Lecker. Um 22:00 Uhr war es Zeit für die Heimreise. Von Ins über Kerzers, Bern, Zollikofen, Burgdorf bis nach Solothurn wurden alle wieder an ihren Einsteigepunkt gebracht. Mehrere Lokführer von Tunnelkino gehen demnächst in die Pension. So war es für Urs Häni und Adreas Kast die GV die letzte Fahrt auf unserem Triebwagen als Lokführer. Vielen Dank für eure vielen Fahrzeinsätze.